Geschäftsstelle Böblingen | 0151-57900872 | info@wolfacademy-boeblingen.de

 

 

Ich möchte hier ein bisschen was zu meiner Person (Hobbys & beruflicher Werdegang) erzählen, damit du dir einen Einblick über mich verschaffen und mich besser einschätzen kannst. 

Mein Name ist Thomas, 30 Jahre jung und ich komme ursprünglich aus einem Dorf zwischen Karlsruhe/Pforzheim. Ich bin sportlich aktiv und habe schon einiges in meinem Leben ausprobiert wie z.B 

Fußball und Tennis im Kinder/Jugendalter, Klettern und bouldern.

Im Kampfsportbereich war ich im Boxen/Kickboxen und Krav Maga, das mir immer wieder eine Menge Spaß gemacht hat, wegen dem übergreifenden, ganzkörperlichen Trainingsansatz.  

Dazu kommen normale Hobbys wie Fahrrad fahren, wandern und schwimmen gehen mit Freunden und meinen Hunden. Motorrad fahren ist ein allgegenwärtiges Thema, das mir immer wieder erneut ein Lächeln ins Gesicht zaubert =). 

Der Umgang mit der Homöopathie und entgiftende Mittel in Bezug auf unsere Organe und das übergreifende Denken zwischen Körper, Geist und Seele ist mein ganzes Leben schon ein Thema. Durch meine kindheitlichen Erfahrungen bin ich mit Akupunktur, Homöopathie und Osteopathie aufgewachsen und habe mich selber immer intensiver mit Themen wie fasten, Meditation, Kältetherapie/Eisbaden nach Wim Hof und Ernährungsumstellungen auseinandergesetzt und vieles weitere ausprobiert. Das Thema bewusst zu leben ist für mich ein ständiger Prozess und ist allgegenwärtig. Ob morgens beim Aufstehen, beim bewussten Atmen unter der kalten Dusche oder der morgendlichen Hunderunde, bewusst im Hier und Jetzt anzukommen, gibt mir immer wieder die Zufriedenheit und bringt mich auf meinen eigentlichen Weg zurück, weg von den Süchten, hin zu meinem Selbst.  

 

Zu meinem beruflichen Werdegang: 

Ich habe eine Werkzeugmacher-Lehre in der Pforzheimer Industrie-Hochburg absolviert, die mir heutzutage bei sehr vielen Tätigkeiten zugutekommt. In der Ausbildung waren Fräsen, drehen, bohren und alles was dazugehört die Hauptthemen. Nach der abgeschlossenen Ausbildung hab ich in die Produktion gewechselt und habe die Werkzeuge, die ich für den Kunststoffbereich im Werkzeugbau gebaut habe, in die Maschine gesetzt, und per Kunststoffspritzgussverfahren hergestellt. Nach weiteren 2 Jahren hab ich dann in Vollzeit den technischen Fachwirt absolviert und bin auf die Suche nach einer kaufmännischen Arbeit gegangen. Dann habe ich einen großen deutschen Konzern kennengelernt, bei dem ich eine intensive 2-jährige Ausbildung im Vertrieb für technische Produkte lernen und abschließen durfte. 

Danach bin ich durch "Zufall" auf drei Gründer aus Karlsruhe gestoßen, die gerade ein Start-up für eine "technische Automationslösung im Software & Hardware" Bereich gegründet haben, und noch einen Vertriebler brauchten. 

Nach über 2 Jahren habe ich dort aufgehört, um mich tiefer in meine Leidenschaft der Mensch-Hund Beziehungen zu arbeiten.

Weiterbildungen, die ich neben meiner Arbeit absolviert habe, sind: 

- NLP-Practitioner

- Alex Fischer - Steuercoaching

- Tony-Robbins - Date with Destiny

- Tony Robbins - Unleash The power Within.

 

Beruflicher Werdegang - Thema Hund: 

- Ausbildung bei der Wolfacademy in Volkmarsen "Coach für Mensch mit und ohne Hund" - mit Iris Leupold-Schäfer & Petra Kranz

- Weiterbildung "Führen und folgen" - mit Nicole Rößner von Cani-Training

- Weiterbildung "Hunde verstehen" - mit Mario Jessat DDR-Schäferhundezüchter aus dem Altenburger Land 

- Weiterbildung "Was bedeutet Führung" - mit Vanessa Bokr von der Hellhound Foundation 

- Weiterbildung "Das Weggefährten Prinzip "Die Sprache der Hunde" - mit Andreas Ohligschläger

- Weiterbildung "Antijagdseminar" - mit Pia Gröning

- Weiterbildung "Tierkommunikation" - mit Heike Loipfinger

- Weiterbildung "Intuitive Wahrnehmung und Kommunikation" - mit Ursula Schmitz 

 

 

"Einer der größten Erfahrungsschätze sind meine beiden eigenen Hunde,

an denen ich jeden Tag aufs neue lerne und mir neue Erkenntnisse klar werden."

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.